"Widerstand zwecklos - die Akzeptanz ist die Grundlage von allem“ - so lautet eine der Botschaften von Daniela Landgraf, Trainerin, Autorin und Selbstwertcoach. In dem Interview verrät Daniela, ...
In dieser Episode stellt Dr. Bernhard Lingens, Experte für Business-Ökosysteme und in leitender Position bei der Universität Luzern und der Universität St. Gallen in der Schweiz, die strategisch...
Kürzlich hat im Rahmen der "Leadership neu gedacht"-Eventreihe das Online-Symposium "Sustainable Finance" stattgefunden.
In dem begleitenden Grußwort #NEUEWEGEGEHEN hat Ingmar Rega die unt...
Christoph Nienhaus ist IT Leiter und CIO für Cisco Deutschland. In diesem Podcast-Interview bewertet Christoph Nienhaus die Zukunftstechnologien aus verschiedenen Perspektiven und hebt auch krit...
Die Corona-Pandemie hat zu einer dauerhaften Veränderung der Büronutzung und des Flächenverbauchs im Zusammenhang von New Work und den weit verbreiteten Home-Office-Regelungen geführt. Andreas W...
In seinem Grußwort, das die Teilnehmer:innen des Online-Symposiums "Mit Resilienz & Leadership den Wandel gestalten" vorab erhalten haben, möchte Pater Anselm erste Inspirationen und Leaders...
Laura Stiller, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Regensburg, erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerenin...
Wie wird Sustainable Finance Kapitalströme verändern? Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Kapitalmarkt, die Unternehmen und Investoren? Markus Koch hat im Rahmen des Online-Symposiums "Sustainab...
Malte Schober, Studiendirektor und leidenschaftlicher Regionalpolitiker aus Northeim in Niedersachsen, geht in dieser Episode auf die Thematik ein, ob ländliche Regionen tatsächlich einen Aufwin...
Elke Hambrecht, Personalentwicklerin der Volksbank Freiburg, beschreibt in dieser Folge, warum und in welcher Form sich die Bank bereits seit 2014 aktiv mit Resilienz beschäftigt. Das Resilienzm...